Photovoltaik

Photovoltaik & Solarthermie

Für Photovoltaikanlagen und Großflächen

Sonnige Aussichten

Wir inspizieren und analysieren Photovoltaikanlagen oder Photovoltaikfelder per Drohnenflug. Bewertet wird Modulleistung, Anlagenkapazität und Oberflächenschäden mithilfe digitaler radiometrischer / thermischer Erhebung von Bild- und Videodaten.

Inspektion von:

  • Stumschäden / Hagelschäden
  • Schneedruck / Blitzeinschlag
  • Strangausfall / Wasserdampf im Modullaminat

Für einen reibungslosen Betrieb

Solaranlagen arbeiten nicht immer fehlerfrei - gelegentlich kommt es zu größeren Schäden an der Anlage. Es empfiehlt sich daher, zum Beispiel Modulstränge regelmäßig auf Auffälligkeiten wie geringerer Strangstrom zu überprüfen. Durch Infrarotmessungen lassen sich Defekte an Solaranlagen relativ sicher finden.

Detektion von:

  • Zellbrüche / Hotspots
  • Delamination / Zellverfärbung

Rund 21 % der Schadensursachen sind Brände an Photovoltaikanlagen. Sie sind nicht so schnell zu löschen und verursachen meist große Schäden. Die Brände können durch Installations-, Produktions- oder Planungsfehler und äußere Einflüsse entstehen. Diese Fehler und die dadurch verursachten Brände treten oft erst Monate nach Inbetriebnahme auf.

Auslöser sind oft Komponenten (sortiert nach ihrer Häufigkeit absteigend):

  1. Wechselrichter
  2. Solarmodule
  3. AC Verteilung
  4. Komponenten auf der DC Seite wie Generatoranschlusskästen, Schalter, Leitungen und Stecker

Ein genauer Blick lohnt sich

Behalten Sie den Überblick über Ihre Anlage und verhindern sie durch regelmäßige Überprüfung und Wartung Teil-, oder Totalausfälle. Die erhobenen digitalen Daten zeigen den IST-Zustand und Sie können bei auftretenden Unregelmäßigkeiten umgehend Instandsetzungsmaßnahmen in Angriff nehmen.

Für weitere Informationen setzen Sie sich einfach über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung.

 

Published on  March 26th, 2024