Energieerzeugung
Windkraftanlagen
Inspektion in Windeseile
Sparen Sie sich aufwendige Untersuchungen mit Industrieklettereinsätzen. Bewerten Sie den Zustand von Windkraftanlagen per Drohnenflug. Die digitale Photogrammetrieerfassung mit Bild- bzw. Videodaten in 2D / 3D gewährleisten einen einfachen und ungefährlichen Einsatz.
Analyse von:
- Unwetterschäden / Korrosionen
- Risse / Abplatzungen
- Lose Befestigungen / Verschraubungen
Blitzschnell und frühzeitig Schäden erkennen
Auf Grund ihrer Höhe sind Windkraftanlagen ein häufiges Ziel für Blitzeinschläge. Im Durchschnitt ist jede Anlage einmal im Jahr davon betroffen. Ein Blitzeinschlag kann zu Schäden an den Rotorblättern (Abplatzungen, Risse, Abknicken), der Sensorik oder den elektronischen Schaltanlagen führen.
Unsere Leistungen:
- Thermografie Analyse
- Zustandsanalyse für Gondel / Turm / Rotorblätter
Mit einer Drohne und Infrarotkamera lassen sich beginnende Risse, Delaminationen des Kunststoffs oder sich lösende Verklebungen an Rotorblättern frühzeitig erkennen. Mit einer Infrarotkamera werden dabei vom Boden oder aus der Luft die besonders beanspruchten Rotorblätter einer Windkraftanlage erfasst. Aus den räumlichen und zeitlichen Temperaturverläufen innerhalb des Bauteils können Informationen über verborgene Schäden oder strukturmechanische Eigenschaften abgeleitet werden.
Totalausfall verhindern
Moderne und regelmäßige Inspektionsanalysen zahlen sich aus. Durch die kontinuierliche Wartung und kleinere Instandsetzungen verringern Sie die Gefahr eines Totalausfalls, der oft langfristige und intensive Großreparaturen mit sich bringt.
Für weitere Informationen setzen Sie sich einfach über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung.