BOS
Support & Training
Drohneneinsatz like a BOSs
Beim Katastrophen- und Zivilschutz, der Polizei, THW, DRK, DRLG und weiteren Behörden oder Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) kommen verstärkt unbemannte Systeme zum Einsatz. Entweder sind Drohnen schon in speziellen "unmanned vehicles / unmanned systems" Einheiten aktiv in Betrieb oder die variablen Systeme stehen auf der Bedarfsliste.
Einsatzgebiete:
- Rechte und Pflichten
- Konzept und Aufbau
- Hard-, und Software
- Aus-, und Fortbildung
Von BOS für BOS
Viele Händler:innen und Dienstleister:innen bieten zu ihren Flugsystemen mit umfangreichem Zubehör auch spezielle Schulungen für die Verwendung der Systeme im BOS-Übungsbetrieb und -Einsatz an. Neben hohen Preispauschalen werden diese Schulungen teilweise von Trainern vermittelt, die entweder nicht aus dem Bereich BOS kommen, oder die, nicht die dafür notwendigen Erfahrungswerte und Kenntnisse zu Taktik, Einsatz oder Gefahren an der Einsatzstelle ausreichend mitbringen.
Hier kommt ROPTER.DE ins Spiel! Denn bei uns ist das anders. Unser Pilot ist seit Jahren in einer Organisation mit Sicherheitsaufgaben aktiv. Wer könnte die Systeme also besser erklären als ein Mann vom Fach?
Die professionelle Expertise unseres Piloten:
- Aktiver Feuerwehrdienst seit 1993 in 5 Organisationen aus 2 Ländern
- Atemschutz, Maschinist, Sprechfunker und Gruppenführer
- Einsatzerfahrung aus über 2.500 Einsätzen
- Hochwasser, Brand, Technische Hilfeleistung, Personensuche, u.v.m.
- Drohnenpilot, UAV Ausbilder und Drohnengruppenleiter
Coaching auf Augenhöhe
Sie haben bereits eine aktive Einheit oder wollen eigenständig eine eigene Einheit aufbauen? Wir begleiten Sie gerne, geben Tipps und bieten Unterstützung bei Aus- und Fortbildung, Systemanschaffungen oder der Erstellung eines gesamten BOS-Konzeptes.

Unsere Leistungen:
- Datenschutz, Checklisten und Versicherung
- Ausbildungskonzept und Pilotentraining
- Anforderung für BOS und Gefahren an der Einsatzstelle
- Unmanned Air, Ground & Dive Vehicles / Systems
- Need a Expert (Unterstützung an der Einsatzstelle)

Unsere Zielgruppen:
- Feuerwehr
- Technisches Hilfswerk
- Deutsches Rotes Kreuz
- Bayerisches Rotes Kreuz
- Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
- Johanniter-Unfall-Hilfe
- Malteser Hilfsdienst
- Arbeiter-Samariter-Bund
- Bergwacht
- * Polizei
* In Baden-Württemberg ist die Polizeihubschrauberstaffel, beim Luftfrachtzentrum des Flughafens Stuttgart, mit Ihrem Trainings- und Kompetenzzentrum Drohnen, der perfekte Ansprechpartner für alle Kräfte der Polizei.
Für weitere Informationen setzen Sie sich einfach über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung.